#119: Mut statt Schema F – People & Culture-Expertin Behija Karup über Selbstwirksamkeit, Unternehmenskultur & Neuanfang
Episode 119: Behija Karup zählt zu den profiliertesten People- & Culture-Expertinnen der Mode- und Lifestylebranche. Sie war in führenden HR-Positionen bei Marc O’Polo, Peek & Cloppenburg und zuletzt als Chief People Officer bei Tom Tailor tätig – mit einer klaren Mission: kulturelle Transformation spürbar beschleunigen und echte Wirksamkeit ermöglichen.
Jetzt geht Behija den nächsten mutigen Schritt: Sie verlässt die Konzernwelt und gründet ihre eigene Boutique-Consultancy Behija. Warum? Weil sie überzeugt ist: „Wirklich verändern kann man nur, wenn man selbst die Bühne baut.“
In dieser Folge von Mut zur Persönlichkeit sprechen wir über Wendepunkte, Selbstwirksamkeit, mutige Entscheidungen und darüber, wie Veränderung auch als leise Kraft laut wirken kann.
Behija bringt drei Hashtags mit, die sie ausmachen: #ermutigen #willenskraft #demut – und erzählt, wie aus Haltung und Erfahrung eine neue Form von Leadership entsteht.
🎧 Lass Dich inspirieren – von einer Frau, die Veränderung nicht nur denkt, sondern lebt.
Darum solltest Du reinhören
🎯 Wenn Du wissen willst, wie man echte kulturelle Transformation anstößt – ohne Buzzwords.
🧭 Wenn Du gerade selbst an einem Wendepunkt stehst und Dich fragst, wie Du Wirkung entfalten kannst.
🌱 Wenn Du Führung neu denken willst – mit Haltung, Mut und einem Menschenbild auf Augenhöhe.
Mut zur Persönlichkeit bedeutet für Behija:
““... zu sich selbst stehen, zu den eigenen Werten, zu der eigenen Haltung, auch wenn ich weiß, dass das nicht dem Mainstream entspricht - und sich nicht mit der eigenen Meinung zurückzuhalten.””
Das nimmst Du aus dieser Folge für Dich mit - meine Top 5:
1 | Wendeprozesse brauchen Raum.
Behija hatte keinen „einen Moment“, sondern eine Phase der Reflexion – inklusive Coaching-Ausbildung, Detox-Auszeit und Selbstklärung.
2 | Werte sind kein Poster, sondern Praxis.
Ob Kulturwandel oder Beratung – es zählt, was gelebt wird. Und das beginnt immer bei den Führungskräften.
3 | Selbstwirksamkeit ist kein Luxus, sondern Grundlage für Impact.
Die wichtigste Frage: Was kann ich in meinem Umfeld konkret verändern?
4 | Mut zur Persönlichkeit heißt auch: Gegen den Strom denken.
Nur wer Haltung zeigt – auch wenn’s unbequem wird – bewegt wirklich etwas.
5 | Wirkung entsteht nicht durch Konzern-Labels, sondern durch Klarheit und Nähe.
Deshalb hat sie ihre eigene Beratungsagentur gegründet – und bringt all ihre Expertise aus zwei Jahrzehnten HR mit.
Starke Zitate aus meinem Gespräch mit Behija, die in Erinnerung bleiben…
Bei mir gab es keinen Wendepunkt, sondern einen Wendeprozess. (6:28)
"Wichtig ist, wenn wir ein Unternehmen für uns auswählen, dass wir ein Unternehmen für uns auswählen, dass eben Werte und Visionen unseren entsprechend weitgehend entsprechen." (8:48)
"Ich habe nie aufgehört zu lernen." (10:00)
Behijas Antrieb: "Empowering leaders to create successful organizations." (13:09)
Thema Selbstwirksamkeit: "Der erste Schritt ist zu schauen und zu sagen, okay, was kann ich selbstwirksam in meinem eigenen Umfeld verändern, damit es gut wird." (15:11)
"Mut bedeutet mutig Dinge auszusprechen, auch wenn man weiß, dass es Widerstand geben wird, auch wenn man weiß, dass das nicht dem Mainstream entspricht und auch ein Stück weit ins Ungewisse zu gehen." (16:01)
Man kann Mut trainieren. Entscheidend dafür ist das Selbstvertrauen, eine hohe Resilienz, aber auch das Umfeld, in dem wir agieren. (16:40)
"Mut ist so sehr nah am Thema Angst. (...) Manchmal müssen wir ein bisschen in diese Panikzone gehen." (21:12)
"Wenn wir nicht mutig sind und wenn wir nicht eben auch zu unserer Persönlichkeit stehen, dann würden wir doch alle dem Schema F entsprechen. Und Menschen, die nur dem Schema F entsprechen, produzieren wieder nur Schema F. Und das bringt uns und auch unser Umfeld und die Welt doch bitte nicht weiter." (22:17)
Behijas Lieblingszitat: "Culture is the song that no one hears, but everyone sings along too." (27:21, Quelle leider unbekannt)
"Natürlich gibt es Dinge, die wir tun können und auch tun müssen, um eine klar definierte, gepflegte, gelebte Unternehmenskultur zu haben. (...) Kultur ist wie so ein Klebstoff, der die Menschen und die Teams zusammenhält." - Und wenn es gut gemacht ist, dann ist es eben dieser Song, den keiner hört, aber trotzdem danach gehandelt werde. (28:02)
"Kultur nichts ist, das über Nacht entsteht." (30:39)
"Ich glaube, dass wir alle einen Beitrag leisten können." (33:10)
"Wir als HR, als People-Abteilung, wir sind Enabler. Wir sind dazu da, um zu empowern, wir sind dazu da, um die Infrastruktur zu bieten und Dinge, um auch eben die Organisation, die Menschen stärker zu machen, um sie zu befähigen." (43:48)
"Kulturelle Transformation ist nie nur eine HR-Aufgabe, es ist auch nie nur eine Aufgabe des Vorstands, der Geschäftsführung, sondern der gesamten Organisation." (44:14)
Lasst uns gemeinsam die Welt bunter machen. (56:42)
Behija, warum braucht unsere Welt Mut zur Persönlichkeit?
““Weil die Welt einfach bunter wird, weil sie kreativer wird, weil die Innovationen ermöglicht werden, Neues entstehen kann und weil eine schöne Disruption entsteht. Disruption darf und soll nicht immer nur durch Dinge wie Corona-Pandemie entstehen, sondern darf auch auf anderen Wegen entstehen.””
Details zum Podcast-Gast:
Behija Karup ist gebürtige Wienerin mit bosnischen Wurzeln. Nach Stationen bei Peek & Cloppenburg, Marc O’Polo und zuletzt als Chief People Officer bei Tom Tailor hat sie ihre eigene Beratungsagentur gegründet: People and Leadership Development by Behija. Ihr Ziel: Organisationen und Führungskräfte auf Augenhöhe in ihrer Transformation begleiten – mit einem ganzheitlichen, menschenzentrierten Ansatz. Ihr Leitsatz: Empowering leaders to create successful organizations.
LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/behija-karup-8a261154/
Webseite: https://behija.com/
Abonniere meinen Podcast auf Podigee, um keine weitere Folge zu verpassen (https://mutzurpersoenlichkeit.podigee.io/episodes#subscribe).
Hat euch die Folge gefallen? Dann tut mir einen Gefallen und gebt volle “Sternchen” in den Podcast-Apps und auf YouTube. Dankeschön!
Und noch eine Einladung: Teile diesen Beitrag auf LinkedIn, Instagram (@cherinedebruijn) oder TikTok (@cherinedebruijn) und folge mir für weitere Updates und wertvolle Tipps in Sachen “Mut zur Persönlichkeit”. Du findest mich auf LinkedIn via https://www.linkedin.com/in/cdebruijn/.
Spread the episode, spread “Mut zur Persönlichkeit”!
Bis zur nächsten Folge – bleibt mutig, zeigt Persönlichkeit!
Deine/Eure Chérine
📸 Fotocredits (Cover): Anna-Maria Langer Photography (Chérine)