#125: Björn Kücklich über leise Leader, innere Stärke & unbestechliche Selbstführung

#125: Björn Kücklich über leise Leader, innere Stärke & unbestechliche Selbstführung

Episode 125: Was haben Haltung, Selbstführung und ein leiser, aber kraftvoller Führungsstil gemeinsam? Ganz klar – sie alle brauchen Mut zur Persönlichkeit. Und Björn Kücklich bringt genau das mit.

Als Wirtschaftspsychologe, Ex-Feldwebel und Gründer von Unbestechlich Du begleitet Björn introvertierte Unternehmer:innen, die lieber wirken als performen. Seine drei Hashtags sagen eigentlich schon alles: #unbestechlichdu, #führenohnemaske und #innerestärke.

Wir sprechen in dieser Folge über die Kraft der Stille, über Führung, die nicht auf Lautstärke setzt – sondern auf Haltung. Und über die Frage, wie Selbstführung gelingt, ohne sich zu verlieren. Dabei zeigt Björn eindrucksvoll, dass gerade die stillen Stimmen oft den größten Impact hinterlassen – wenn man sie lässt.

Lass’ Dich von unserem tiefgründigen, aber auch unterhaltsam leichten Gespräch inspirieren - als Podcast und Video auf YouTube. Alle Links findet ihr in diesem Beitrag. 

Warum die Welt aus Björns Sicht “Mut zur Persönlichkeit” braucht?

“Die Welt braucht viel mehr Mut zur Persönlichkeit, weil wir viel zu viel funktionieren und viel zu wenig wirklich leben. Die Welt braucht keine perfekten Menschen, sondern viel mehr Menschen, die in sich selbst zu Hause sind. Mut zur Persönlichkeit ist kein Luxus, den wir uns leisten, sondern es ist eher so die letzte Chance, die wir haben, uns selber nicht zu verlieren.”
— Björn Kücklich im Podcast MUT ZUR PERSÖNLICHKEIT (52:58)

🎧 Die Top 5 Learnings von Björn für leise Leader und starke Persönlichkeiten

1 | Echt sein – auch wenn niemand klatscht.
Mut zur Persönlichkeit heißt für Björn: „Die Entscheidung für die eigene Wahrheit einzustehen, auch wenn niemand klatscht, auch dann eben klar bei sich zu bleiben.“ (00:36:02)

2 | Stille ist kein Mangel – sie ist Kraft.
Björn glaubt an eine neue Art von Führung: „Ich glaube an eine Welt, in der Führung überhaupt gar nicht laut sein muss.“ (00:23:19) Denn: „Was, wenn gerade die Leisen die lautesten Spuren in dieser Welt hinterlassen?“ (00:23:09)

3 | Integrität schlägt Karriere.
„Ich muss wissen, wer mich morgens aus dem Spiegel anguckt. Das ist nicht verhandelbar.“ (00:02:24) – und deshalb hat er sich bewusst gegen Beförderungen entschieden, wenn sie nicht zu seinem Wertesystem gepasst hätten. (00:11:57)

4 | Führung braucht Haltung – nicht Lautstärke.
„Führen heißt für mich: mit Haltung statt mit Lautstärke.“ (00:36:25) – und die zeigt sich besonders in psychologisch sicheren Räumen, in denen Menschen sich zeigen dürfen.

5 | Selbstführung ist kein Selbstzweck – sondern Wirkung.
„Ich jag nicht mehr einem Ziel hinterher, sondern ich darf mich dahin entwickeln.“ (00:44:08) Björns Fokus liegt auf persönlicher Entwicklung statt Statussymbolen. Sein Credo: „Was ist die eine Sache, die ich in dieser Lebenszeit realisieren will?“

Auch als Video! Hier geht’s zur 125. Folge auf YouTube:

Eine Auswahl starker Zitate zur Folge

„Ich muss wissen, wer mich morgens aus dem Spiegel anguckt. Das ist nicht verhandelbar.“ (00:02:24)

„Je besser ich mich selbst kennenlerne, desto leichter fällt es, integer und authentisch zu sein.“ (00:04:36)

„Fake it till you make it ist der größte Bullshit, den es gibt.“ (00:08:21)

"Ich habe bei der Bundeswehr mindestens eine Beförderung verpasst, weil ich eben nicht bereit war, mich selbst zu verbiegen." (00:11:57)

„Was, wenn gerade die Leisen die lautesten Spuren in dieser Welt hinterlassen?“ (00:23:09)

„Ich glaube an eine Welt, in der Führung überhaupt gar nicht laut sein muss.“ (00:23:19)

„Die Wirkung von introvertierter Führung ist messbar – und dann braucht es keine Lautstärke.“ (00:27:02)

„Führen heißt für mich: mit Haltung statt mit Lautstärke.“ (00:36:25)

"Ich muss meine Routinen regelmäßig verändern, weil sonst werden sie langweilig und dann höre ich auf damit." (00:38:03)

"Es beginnt eben mit dieser Frage, was ist die eine Sache, die ich in dieser Lebenszeit realisieren will? Weil dann habe ich ein klares Ziel und kann von da aus runterdeklinieren." (00:42:32)

"Ich jag nicht mehr einem Ziel hinterher, sondern ich darf mich dahin entwickeln." (00:44:08)

"Was ich bei der Bundeswehr gelernt habe ist, gute Führung bringt ganz viel Freiheit und deswegen entscheide ich mich für Freiheit." (00:48:20)

Was Björns Lieblingsplatz ist? "Mein eigenes Herz. Das ist der Platz, an dem ich immer zurückkehren kann, ganz egal, wo ich bin." (00:48:28)


🎙️ Wer ist Björn Kücklich?

Björn ist Wirtschaftspsychologe, Ex-Feldwebel und Gründer von Unbestechlich Du – der Community für introvertierte Unternehmer:innen. Er ist Haltungsträger, Raumgeber und Visionär für eine neue Führungskultur, in der echte Selbstführung, innere Stärke und Authentizität im Mittelpunkt stehen. Seine Vision: Eine Welt, in der niemand mehr jemand anderes sein muss – um Großes zu bewirken.

📍 LinkedIn-Profil:https://www.linkedin.com/in/bjoernkuecklich
📍Website: https://kuecklich.com/
📍Instagram: https://www.instagram.com/bjoernkuecklich/

🎧 Hör jetzt rein in diese besondere Folge mit Björn – und lass dich inspirieren: Warum gerade stille Führung so viel verändern kann – und wie du dich selbst führen kannst, ohne dich zu verlieren.

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich riesig über dein Abo & deine Bewertung – überall, wo es Podcasts gibt und gerne auf ein “Daumen hoch” auf YouTube! 

Und wenn du etwas für dich mitgenommen hast – dann teile die Folge auf LinkedIn oder Instagram mit deinen Gedanken dazu.

Verlinke mich gerne:
📍 @cdebruijn auf LinkedIn oder
📍 @cherinedebruijn auf Instagram.

Ich freue mich auf den Austausch mit dir! 💛

Bis zur nächsten Folge – bleib mutig, zeig Persönlichkeit!

Deine Chérine

📸 Fotocredits (Cover): Anna-Maria Langer Photography (Chérine)

#124: Dr. Nele Stadtbaeumer über Authentizität, Trauer & mutige Gründung in Tabuzonen

#124: Dr. Nele Stadtbaeumer über Authentizität, Trauer & mutige Gründung in Tabuzonen