#124: Dr. Nele Stadtbaeumer über Authentizität, Trauer & mutige Gründung in Tabuzonen

#124: Dr. Nele Stadtbaeumer über Authentizität, Trauer & mutige Gründung in Tabuzonen

Episode 124: Was haben Authentizität, Trauerbegleitung und ein gutes Stück Gründerinnenpower gemeinsam? Genau – sie alle brauchen Mut zur Persönlichkeit. Und Dr. Nele Stadtbaeumer bringt all das mit.

Als Psychologin und Gründerin von Grievy, einer Plattform für digitale Trauerbegleitung, steht sie für Themen ein, die viele lieber verdrängen: den Tod, die Ohnmacht – und das Weiterleben danach. Doch Nele tut das mit einer Klarheit und Wärme, die ansteckt. Ihre drei Hashtags sagen eigentlich schon alles: #Authentizität, #sagnichtwenndann und #detabugrieve.

Wir haben in den High Studios in Köln nicht nur über Gründung, Wandel und Selbstreflexion gesprochen – sondern auch darüber, wie sehr es uns verändert, wenn das Leben plötzlich laut wird.

Dr. Nele Stadtbaeumer zeigt eindrucksvoll, wie sehr Mut zur Persönlichkeit auch bedeutet, sich mit schwierigen Themen zu zeigen. Mit Grievy bricht sie Tabus – und schafft Verbindung. Für eine Gesellschaft, die weniger wegsieht – und mehr fühlt. Lass’ Dich von unserem Gespräch ermutigen und inspirieren! 

Jetzt abonnieren und keine Episode verpassen.

Warum unsere Welt “Mut zur Persönlichkeit” benötigt?

„Weil ich glaube, dass ganz viel Veränderung und ganz viel Verbindung und ganz viel gute Dinge passieren können, wenn Menschen sich so zeigen, wie sie sind.“
— Dr. Nele Stadtbäumer im Podcast MUT ZUR PERSÖNLICHKEIT

5 TIPPS VON NELE FÜR ALLE, DIE GRÜNDEN MÖCHTEN ODER ES BEREITS GETAN HABEN…

1 | Bleib dran – auch wenn dir keiner zuhört.
Nele hat mit Grievy in einer Branche gestartet, die erst mal dicht gemacht hat: Bestattung, Tod, Digitalisierung? Fehlanzeige. Doch sie und ihr Team sind drangeblieben, haben Messen besucht, telefoniert, erklärt – und Stück für Stück Vertrauen aufgebaut. „Beständigkeit und Hartnäckigkeit – das waren unsere Schlüssel.“

2 | Finde dein Team – nicht im Schnellverfahren.
Nele hat Aenis und Daniel über ein Uni-Projekt kennengelernt. Sechs Monate Zusammenarbeit im Seminar – dann wurde gegründet. „Wir konnten uns erst mal antesten – das war Gold wert.“ Heute sind sie ein starkes Trio, seit fünf Jahren. Ohne einen einzigen Streit.

3 | Höre auf Feedback – aber verliere dich nicht darin.
Es gab Gegenwind. Viel sogar. Und doch ist sie konsequent bei ihrer Vision geblieben – hat die Plattform weiterentwickelt, Formate angepasst, aber nie sich selbst verraten. „Ich versuche, mich immer wieder zu reflektieren – aber ich warte nicht auf das perfekte Wenn-Dann.“

4 | Kenne deine Energiequellen. Gründen ist kein Sprint.
Nele weiß: Wenn sie zu sehr im Außen ist, braucht sie Stille. Oder Sport. Oder Wasser unter den Füßen. „Ich musste lernen, was mir wann guttut – und dass Pausen keine Schwäche sind.“

5 | Werte sind kein nice-to-have. Sie sind dein Kompass.
Authentizität, Empathie und Drive – das sind ihre drei. Und sie zieht sie durch: in Mails, in Gesprächen, in Entscheidungen. Wenn du weißt, wofür du stehst, dann wirst du auch gehört – selbst in lauten Räumen.

Hier geht’s zur 124. Folge auf YouTube:

Jetzt YouTube Kanal abonnieren!

Weitere starke Zitate aus meinem Gespräch mit Nele, die in Erinnerung bleiben… 

„Authentizität, denn das ist etwas, was mir auf dem Weg der Gründung und auch für mich als Geschäftsführerin extrem wichtig ist.“ (00:02:07)

„Ich versuche immer wieder, mich zu reflektieren und danach zu leben, dass ich nicht auf dieses ‘Wenn’ warte, sondern einfach mache.“ (00:04:15)

„Meine Komfortzone verschiebt sich ständig – das ist das Schöne am Gründen.“ (00:13:07)

„Mut zur Persönlichkeit bedeutet für mich, ehrlich zu sich selber zu sein und dann aber auch traut, das Ganze auch auszuleben.“ (00:27:28)

„Meine Werte? Authentizität, Empathie und Drive.“ (00:32:31)

„Was man von mir lernen kann? Keine Angst zu haben – selbst wenn das Leben dich richtig aus der Bahn wirft.“ (00:34:43)

„Was man lieber nicht von mir lernen sollte? Zu viel über Arbeit definieren." (00:35:32)

"Die Gesellschaft sollte keine Angst mehr vor dem Thema Tod haben – oder vor der Begegnung mit Trauernden.“ (00:41:07)

„Ich wünsche mir, dass die Begleitung Trauernder nicht mit der Rechnungsstellung endet.“ (00:43:53)


Mit zwei Klicks verpasst Ihr keine Podcast-Folge!

Wer ist Dr. Nele Stadtbaeumer?

Nele ist promovierte Psychologin, Gründerin von Grievy – einer Plattform für digitale Trauerbegleitung – und eine der Stimmen, die das Thema Tod neu definieren. Früher leise und zögerlich, ist sie heute CEO, klar, empathisch und voller Drive. Mit ihrer Arbeit bringt sie nicht nur Innovation in eine konservative Branche, sondern vor allem Menschlichkeit in die Begegnung mit Verlust.

📍 LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/nelestadtbaeumer/
📍Grievy Website: https://www.grievy.de
📍Instagram: https://www.instagram.com/grievy/  und persönlich https://www.instagram.com/neleestebaum/


Hat dich diese Folge berührt oder inspiriert? Dann tu mir einen Gefallen:
🎧 Ich freue mich riesig über dein Abo & deine Bewertung – überall, wo es Podcasts gibt! Und wenn du etwas für dich mitgenommen hast – dann teile die Folge auf LinkedIn oder Instagram mit deinen Gedanken dazu.

Verlinke mich gerne:
@cdebruijn auf LinkedIn oder @cherinedebruijn auf Instagram.

Ich freue mich auf den Austausch mit dir! 💛

Bis zur nächsten Folge – bleibt mutig, zeigt Persönlichkeit!
Deine/eure Chérine

📸 Foto: Anna-Maria Langer Photography (Chérine)
🎙️ Aufnahmeort: HIGH Studios Köln – danke, Philipp!

Mut zur Persönlichkeit @ podigee
#125: Björn Kücklich über leise Leader, innere Stärke & unbestechliche Selbstführung

#125: Björn Kücklich über leise Leader, innere Stärke & unbestechliche Selbstführung

#123: Gerd Mittmann über Mut, Führung & warum sich Persönlichkeit wie Wein entwickeln darf

#123: Gerd Mittmann über Mut, Führung & warum sich Persönlichkeit wie Wein entwickeln darf