#129: Die Macht der Präsenz – Katja Schleicher über klare Wirkung & starke Kommunikation
Episode 129: #neugier #freude #menschen – das sind die drei Hashtags, die Katja Schleicher für sich wählt. Und sie bringen erstaunlich genau auf den Punkt, was diese Frau antreibt: ein waches Interesse an Menschen, eine strahlende Freude an Sprache und ein tiefes Verständnis dafür, wie Kommunikation Brücken baut – oder sie einreißt.
Ich spreche mit einer Expertin, die seit zwei Jahrzehnten auf den Bühnen Europas unterwegs ist.
Als Kommunikations- und Medientrainerin, Keynote Speakerin und Coach leitet Katja heute IMPACT! Communication Coaching, ein europaweit tätiges Trainings- und Coaching-Büro für kommunikative Exzellenz. Ihre Mission: Gute Gedanken so zu formulieren, dass sie Publikum nicht nur erreichen, sondern bewegen.
Diese Folge ist für alle, die wirksamer auftreten, souveräner wirken und mutiger sie selbst sein wollen.
Katja teilt ungeschminkt, warum Präsenz ein Muskel ist, wie man von Gegenwind profitiert und weshalb Mut zur Persönlichkeit ohne innere Arbeit nicht funktioniert.
Ein Gespräch voller Energie, Klartext, Tiefe – und herrlicher ungerader Weckzeiten. ;-)
Danke dir, Katja, für diesen kraftvollen und humorvollen Austausch!
“„Präsenz kommt nicht durch eine Maschine. Präsenz kommt durch Fleisch, Blut, Augen, die dich anschauen, eine Stirn, die sich runzelt, Hände, die sich rühren.“”
🎧 Die Top 5 Learnings von Katja für mehr präsenz und Persönlichkeit
1 | Präsenz ist ein Türöffner – kein Bonus.
Für Katja ist Präsenz der wahre Startpunkt jeder Kommunikation. Noch bevor ein Wort fällt, entscheidet die Ausstrahlung über Zugang, Verbindung und Wirkung. „Du musst was ausstrahlen, um was empfangen zu können.“ Präsenz entsteht für sie nicht durch Tools, Technik oder Tricks, sondern durch das zutiefst Menschliche: Augen, die wirklich schauen, Hände, die etwas ausdrücken, ein Körper, der mitschwingt. „Präsenz kommt nicht durch eine Maschine.“ Präsenz ist kein Talent, sondern eine Haltung – der Moment, in dem innere Klarheit nach außen fällt.
2 | Menschen sind der Hack für Impact.
Kommunikation funktioniert nur zwischen Menschen – nicht zwischen Rollen, Fassaden oder perfekt polierten Botschaften. „Menschen sind der Hack für Impact.“ Wirkung entsteht durch Resonanz und Relevanz. Fehlt eines, verliert man das Publikum: „Resonanz ohne Relevanz ist Geschwätz. Relevanz ohne Resonanz ist ein Whitepaper.“ Die Essenz ihres Ansatzes: Wer Menschen gewinnen will, muss selbst als Mensch auftauchen.
3 | Rebellion gehört zu guter Kommunikation.
Katja ist bewusst nicht everybody’s darling – und macht daraus kein Geheimnis. Für sie ist Rebellion kein Stilmittel, sondern ein Korrektiv gegen starre Systeme: ein Schutzraum für Klarheit. Ablehnung gehört dazu: „Ich werde nie wegen meiner Fähigkeiten abgelehnt. Wenn jemand Nein sagt, sagt er Nein zu meiner Persönlichkeit.“ Mut zur Persönlichkeit bedeutet deshalb, Reibung auszuhalten – und weiterzugehen, ohne sich zu verbiegen.
4 | Wirkung braucht Werkzeug – und Werkzeug Wirkung.
Kommunikation ist für Katja ein Handwerk: trainierbar, erlernbar, veränderbar. Präsenz ist Energie, die bewusst eingesetzt wird. Sie spricht über Hemmungen, über den klassischen „Knoten im Kopf“, über No-Gos auf der Bühne – und darüber, warum Rednerpulte ihrer Meinung nach verboten gehören: „Wenn ich etwas verbannen könnte, dann Rednerpulte.“ Sie schaffen Distanz, und Distanz killt Wirkung. Gute Kommunikation entsteht, wenn Werkzeug und Mensch nicht gegeneinander arbeiten, sondern füreinander.
5 | Mut zur Persönlichkeit heißt, die eigene Bühne zu wählen.
Am Ende wird es philosophisch – und sehr klar: „Wir sind perfekt, jeder in seiner eigenen Individualität.“ Mut zur Persönlichkeit bedeutet für Katja, sich selbst zu kennen, sich zuzumuten und die Bühne zu wählen, die wirklich passt. Sie macht Mut, nicht kopieren zu wollen, sondern zu spüren, wo man selbst am stärksten ist: „Ihr müsst nicht so werden wie wir. Was hilfreich ist: herausfinden, wo eure Lieblingsbühne ist.“ Nicht größer, nicht kleiner – sondern stimmig.
Weitere starke Zitate aus meinem Gespräch mit Katja, die in Erinnerung bleiben…
00:02:12 – „Du musst was ausstrahlen, um was empfangen zu können.“
00:03:20 – „Präsenz kommt nicht durch eine Maschine. Präsenz kommt durch Fleisch, Blut, Augen, die dich anschauen, eine Stirn, die sich runzelt, Hände, die sich rühren.“
00:03:37 – „Menschen sind der Hack für Impact.“
00:38:29 – „Resonanz ohne Relevanz ist Geschwätz. Relevanz ohne Resonanz ist […] ein Whitepaper.“
00:45:28 – „Wenn ich etwas verbannen könnte von den Bühnen der Welt, dann wären es Rednerpulte.“
Warum braucht es Mut zur Persönlichkeit?
“„Wir sind perfekt, alle, jeder, jeder für sich, jeder in seiner eigenen Individualität. Und wenn es uns gelingt, diese Mikrokosmen miteinander zu verbinden, dann wird es leichter. Deshalb braucht es diesen Mut dafür, das zu zeigen.“”
🎙️ Wer ist Katja Schleicher?
Katja Schleicher ist Kommunikations- und Medientrainerin, Keynote Speakerin und Coach. Sie leitet IMPACT! Communication Coaching, ein europaweit tätiges Trainings- und Coaching-Büro, das sich auf die Vermittlung kommunikativer Exzellenz spezialisiert hat.
Sie hat Reden und Schreiben studiert und mehr als 20 Jahre in Marketing, Werbung, TV und Unternehmenskommunikation für internationale HighTech-Unternehmen gearbeitet. Seit zwei Jahrzehnten ist sie auf den Bühnen Europas unterwegs – mit dem Fokus auf Public Speaking, Media Training, narrativer Kommunikation und interkulturellen Dynamiken.
📍LinkedIn: Katja Schleicher
📍 Webseite: katjaschleicher.com
🎧 Jetzt reinhören & inspirieren lassen!
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich riesig über dein Abo & deine Bewertung – überall, wo es Podcasts gibt.
📍Teil die Folge auf LinkedIn oder Instagram – und verlinke mich gerne:
@cdebruijn auf LinkedIn oder @cherinedebruijn auf Instagram.
Ich freue mich auf den Austausch mit dir! 💛
Bis zur nächsten Folge – sei mutig, zeig’ Persönlichkeit!
Deine Chérine
📸 Foto: Anna-Maria Langer Photography (Chérine)
